Hybridantriebe verbinden einen konventionellen Benzinmotor und einen Elektromotor, der mehrere Funktionen hat.
Full-Hybrid-Technologie
Aufbau
1 Verbrennungsmotor
Kupplungsloses Multimode-Automatikgetriebe
1 selbstladende Traktionsbatterie (280 V)
Laden der Batterie
Die Batterie muss nicht angeschlossen werden. Sie lädt sich selbst während der Fahrt mit der beim Verlangsamen und Bremsen zurückgewonnenen Energie auf.
Der Elektromotor ermöglicht 100 % elektrisches Fahren und gibt dem Verbrennungsmotor ansonsten zusätzliche Leistung. Er verwandelt ausserdem die zurückgewonnene Energie in Strom, um die Traktionsbatterie zu laden.
Das Multimode-Getriebe schaltet automatisch zwischen 3 Fahrmodi hin und her:
* im urbanen Zyklus
Mild-Hybrid-Technologie
Aufbau
1 Verbrennungsmotor
1 Starter-Generator
1 selbstladende 48-V-Batterie zum Fahren
Laden der Batterie
Die Batterie muss nicht angeschlossen werden. Sie lädt sich selbst während der Fahrt mit der beim Verlangsamen und Bremsen zurückgewonnenen Energie auf.
Der Starter-Generator liefert dem Verbrennungsmotor zusätzliches Drehmoment, wenn viel Energie verlangt wird, zum Beispiel beim Anfahren oder Beschleunigen.
Ausserdem lädt er die 48-V-Traktionsbatterie auf.
Bis zu 10 % weniger Kraftstoffverbrauch als ein vergleichbarer Benzinmotor.
Mild-Hybrid-Technologie
Aufbau
1 Verbrennungsmotor
1 Starter-Generator
1 selbstladende Batterie
1 Hinterrad-Antriebswelle
Laden der Batterie
Die Batterie muss nicht angeschlossen werden. Sie lädt sich selbst während der Fahrt mit der beim Verlangsamen und Bremsen zurückgewonnenen Energie auf.
Der Starter-Generator liefert dem Verbrennungsmotor zusätzliches Drehmoment, wenn viel Energie verlangt wird, zum Beispiel beim Anfahren oder Beschleunigen.
Ausserdem lädt er die 48-V-Traktionsbatterie auf.
Das 4X4 Terrain Control bietet 5 Fahrmodi:
Sie senken Ihren Kraftstoffverbrauch und Ihre CO2-Emissionen um bis zu 10 % (verglichen mit einem entsprechenden Verbrennungsmotor).
Mild-Hybrid-Technologie + Bi-Fuel-System mit LPG und Benzin
Aufbau
1 Verbrennungsmotor
1 Starter-Generator
1 selbstladende Batterie
1 LPG-Tank zusätzlich zum Benzintank
Laden der Batterie
Die Batterie muss nicht angeschlossen werden. Sie lädt sich selbst während der Fahrt mit der beim Verlangsamen und Bremsen zurückgewonnenen Energie auf.
Lorem ipsum dolor sit amet. consectetur adipiscing elit. Vivamus quis tellus eget lorem luctus semper sed eget ligula. Aliquam erat volutpat. Phasellus risus augue
Lorem ipsum dolor sit amet. consectetur adipiscing elit. Vivamus quis tellus eget lorem luctus semper sed eget ligula. Aliquam erat volutpat. Phasellus risus augue
Hybrid 155 | TCe 140 | TCe 130 4x4 | |
---|---|---|---|
Technologie | Full Hybrid | Mild Hybrid | Mild Hybrid |
Energiequelle | Benzin + elektrisch | Benzin + elektrisch | Benzin + elektrisch |
100 % elektrisches Fahren | Ja (phasenweise=) | Nein | Nein |
Elektrische Unterstützung für den Verbrenner | Ja | Ja | Ja |
Stop & Start | Ja | Ja | Ja |
Laden unterwegs | Ja | Ja | Ja |
Elektrischer Start | Ja | Nein | Nein |
Einsparungen beim Verbrauch / Betrieb | Bis zu 40 % 1 weniger Verbrauch | Bis zu 10 % 2 weniger Verbrauch | Bis zu 10 % 2 weniger Verbrauch |
1 im urbanen Zyklus, verglichen mit einem gleichwertigen Benzinmotor und je nach Nutzungsbedingungen und Fahrstil.
2 im kombinierten Zyklus, verglichen mit einem gleichwertigen Benzinmotor und je nach Nutzungsbedingungen und Fahrstil.
Die Traktionsbatterie des Hybridsystems Ihres Bigster hat eine garantierte Lebensdauer von 8 Jahren oder 160 000 km.
Ja. Je nach Nutzung ist die Reichweite eines Hybridfahrzeugs grösser als die eines Fahrzeugs mit Verbrennungs- oder Elektromotor, da Sie zwischen verschiedenen Energiequellen hin und her schalten können.
Mit dem Motor TCe 140 hat der Bigster eine Reichweite von mehr als 780 km und mit dem Hybrid 155 liegt sie sogar bei über 900 km.
Es handelt sich um ein Mild-Hybrid-System, das den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt, den Kraftstoffverbrauch senkt und die Leistung steigert. Sie können damit allerdings nicht zu 100 % elektrisch fahren.
Mild Hybrid-Fahrzeuge fahren sich flexibler und dynamischer und ermöglichen Kraftstoffeinsparungen im Vergleich zu einem entsprechenden Benzinmotor.
Ganz einfach! Die Batterien von Hybridfahrzeugen (Full Hybrid- und Mild Hybrid-Fahrzeuge) benötigen keine speziellen Anschlüsse. Sie laden automatisch beim Verlangsamen und Beschleunigen.