Ich möchte einen Dacia kaufen. Wie viel Zeit liegt zwischen Bestellung und Lieferung?
Die Lieferfrist hängt vom Fahrzeug und den Umständen der Bestellung ab. Ihr Dacia Händler kann Ihnen die exakte Lieferfrist des von Ihnen gewählten Fahrzeugs mitteilen.
Wo finde ich das Zubehör für den Sandero und Logan MCV?
In der Rubrik «Zubehör» finden Sie eine Auswahl, die für Ihren Dacia erhältlich ist. Ihr Dacia Händler steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung, um Ihnen die gesamte Zubehörpalette für Ihren Dacia zu zeigen. Auf dieser Internetseite können Sie einen Dacia Händler in Ihrer Nähe suchen.
In welchem Intervall muss eine Inspektion durchgeführt werden?
Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich einen Dacia Händler unseres Netzwerks. Er wird Ihnen die gewünschte Auskunft erteilen.
Wie finde ich einen Dacia Händler in meiner Nähe?
Die Liste der Dacia Händler ist auf dieser Internetseite verfügbar. Sie können Ihre Stadt oder Ihre Postleitzahl als Suchparameter eingeben. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um einen Dacia Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Ich benötige Informationen zu meinem Dacia Finanzierungsvertrag. An wen kann ich mich wenden?
Sie können Ihren Dacia Händler kontaktieren. Er kann Ihnen die notwendigen Informationen erteilen und Sie mit unserer Finanzfiliale verbinden, die Ihnen ein passendes Angebot erstellen wird.
Ich verfüge über kein Eigenkapital, um ein Fahrzeug zu kaufen. Können Sie mir trotzdem ein Finanzierungsangebot erstellen?
Ja. Aufgrund der breiten Palette an Dacia Finanzierungsprodukten können Sie ein Fahrzeug ohne Eigenkapital erwerben. Bitte kontaktieren Sie Ihren Dacia Händler, um die Finanzierungslösung herauszufinden, die am besten zu Ihnen passt.
Kann die Dacia Werksgarantie für Neuwagen verlängert werden?
Die Dacia Werksgarantie für Neuwagen läuft 36 Monate oder 100 000 km*. Mit dem Dacia Sorgenfrei-Paket können Sie diese Garantie um 2 Jahre verlängern (60 Monate bzw. 100 000 km).
* was zuerst eintritt.
Ist die Fahrzeuggarantie übertragbar?
Ja. Die Eigentumsübertragung des Fahrzeugs hat keine Auswirkungen auf die Anwendungsbedingungen der Dacia Werksgarantie für Neuwagen.
Wie sieht das Abkommen zwischen Renault und Dacia aus?
Nach einer engen Zusammenarbeit, die schon in den 1970er Jahren begann, übernahm die Renault Gruppe 1999 Dacia und verstärkte damit die Präsenz auf den emporstrebenden Automobilmärkten. Dacia ist somit das Entwicklungszentrum der Renault Gruppe in Zentral- und Osteuropa mit dem Auftrag, moderne, robuste und kostengünstige Fahrzeuge zu produzieren.
Schrittweise Kontrollübernahme
Nach einer fast 30-jährigen Zusammenarbeit mit Dacia (Dacia produzierte Renault Fahrzeuge unter Lizenz) beteiligte sich die Renault Gruppe 1999 mit 51 % am rumänischen Automobilhersteller. Diese Beteiligung wurde progressiv ausgebaut und erreichte 99,3 % im Jahr 2004.
Eine rundum modernisierte Industrieanlage
Die Renault Gruppe investierte innerhalb von 5 Jahren 489 Millionen Euro in die Modernisierung von Dacia:
Renovation des Werks in Pitesti, radikale Qualitätsverbesserung, Ausbildung des Personals, Erneuerung der Modellpalette ... Diese Investitionen trugen vor allem zum Aufbau neuer Montagelinien für Renault Motoren und Getriebe, zur Renovierung der Gebäude und Erneuerung der IT-Ausstattung bei. Die erfolgreiche Kooperation zwischen Dacia und den Entwicklungsabteilungen der Renault Gruppe trägt schnell Früchte: Der Logan wurde im Tecnocentre, dem Technologiezentrum von Renault bei Paris, entwickelt
Was ist Euro NCAP*?
Euro NCAP befindet sich unter der Schirmherrschaft des internationalen Automobilverbands (FIA) und ist eine unabhängige europäische Organisation, die Verbraucherverbände und Automobilclubs zusammenfasst. Die Finanzierung erfolgt durch den FIA, die Europäische Union, die Regierungen von 5 Ländern (UK, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Schweden), die Verbraucherorganisation ICRT(International Consumer Research & Testing) sowie durch den ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) und die Internationale Allianz für Tourismus AIT. Diese Organisation simuliert verschiedene Zusammenstösse, um die Sicherheit von Fahrzeugen zu beurteilen. Jedes Jahr werden kurz vor Frühlingsanfang und im Sommer zwei oder drei Crashtest-Serien zu einer der 6 grossen Fahrzeugfamilien durchgeführt (Kleinstwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse, Roadster, Kompaktvanund Van). Pro Jahr werden durchschnittlich ca. 20 Fahrzeuge getestet.
*European New Car Assessment Program
Welche Note erhielt der Dacia Logan Berline im Euro NCAP Crashtest?
Der Dacia Logan Berline bekam im Euro NCAP Crashtest von 2013 vier Sterne.
Wie ist ein Euro NCAP Crashtest aufgebaut?
Ein solcher Crashtest beinhaltet drei Aufprallarten, wobei jeder mit einer bestimmten Punktezahl bewertet wird.
1. Frontalaufprall
Das Fahrzeug fährt mit 64 km/h gegen ein verformbares Hindernis aus Metall. Der Aufprall erfolgt auf einer versetzten Spur, nur der Fahrer (40% der Fahrzeugbreite) prallt auf das Hindernis auf. Im Fahrzeug befinden sich vier Dummys:
- vorne: 2 Erwachsene
- hinten: ein 3-jähriges Kind und ein 18 Monate altes Baby
2. Seitenaufprall
Ein Fahrzeug, dargestellt durch eine Barriere, trifft mit 50 km/h auf die Fahrerseite. Nur die Verletzungen des Fahrers werden beurteilt.
3. Fussgängerschutz
Eine Reihe von Tests wird durchgeführt, um Unfälle mit Fussgängern (Kindern und Erwachsenen) bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h zu simulieren.
Kompatibilität mit den Browsern
Bei der Entwicklung dieser Internetseite wurden die vom W3C Consortium aufgestellten technischen Normen fürs Internet respektiert sowie die Normen für Barrierefreiheit aus dem ADAE-Normenwerk (französische Agentur für die Entwicklung der elektronischen Verwaltung) und die WAI-Normen. Dacia.ch zeigt sich mit den Browsern der letzten Generation von seiner besten Seite, doch bleibt auch über ältere Browser zugänglich. Die Verwendung folgender Webbrowser wird empfohlen.
Für Macintosh OS 10: Opera, Safari 4, Mozilla Firefox 3, Google Chrome
Für Windows: Mozilla Firefox 3, Opera, Internet Explorer 7 und 8, Google Chrome
Für Linux: Mozilla Firefox 3, Opera
Die grossen Themengebiete
Die wichtigen Links befinden sich in einem auf jeder Seite oben verfügbaren Hauptmenü. Sie ermöglichen den direkten Zugang zu den Hauptthemen der Internetseite.
Navigieren auf einer Seite
Das links immer verfügbare Menü vereinfacht das Navigieren auf einer Seite. Dadurch gewinnen Sie einen Überblick über die verschiedenen Themen der aktuellen Website.
Dokumente zum Download
Ein Teil der downloadbaren Dokumente steht in mindestens einem zugänglichen Format zur Verfügung (HTML, Microsoft Word, PowerPoint, Excel).
Es gibt auch downloadbare Dokumente im PDF-Format (Portable Document Format) ohne eine direkt zugängliche Version.
Wenn Sie den Acrobat Reader nicht installiert haben, können Sie ihn kostenlos auf der Seite von Adobe herunterladen:
Wie vergrössere ich die Schrift?
Mit Internet Explorer: Gehen Sie ins Menü «Ansicht» / «Textgrösse» und wählen Sie die gewünschte Grösse. Sie können auch gleichzeitig die Tasten «STRG» und «+» drücken, um die Schrift zu vergrössern («STRG» und «-», um die Schrift zu verkleinern).
Mit Mozilla Firefox: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
«STRG» und «+», um die Schrift zu vergrössern
«STRG» und «-», um die Schrift zu verkleinern
«STRG» und «0», um die Schrift auf den Standard zurückzusetzen
Persönliche Stylesheet verwenden
Die Anzeige dieser Internetseite ist auch mit alternativen, vom Benutzer definierten Stylesheet möglich.
Ein alternatives Stylesheet wird über das Anzeigemenü der Browser definiert, die alternative Stile unterstützen:
Mozilla Firefox: Menü «Ansicht» / «Webseiten-Stil»
Opera 7: Menü «Seitendarstellung»
Internet Explorer: Menü «Extras» / «Internetoptionen» / «Allgemein» / «Barrierefreiheit»
Seiten drucken
Die Seiten von Dacia.ch können durch Klicken auf das Icon «Drucken» Ihres Browsers oder durch Auswahl des Feldes «Diese Seite drucken» am linken Seitenrand ausgedruckt werden. Sie werden so formatiert, dass Sie mit Papier im A4-Format kompatibel sind.